Presse

Gesucht: Kandidaten für den Soester Integrationsrat

Am 13. September werden neue Mitglieder des Gremiums, ein neuer Stadtrat und ein Bürgermeister gewählt

Artikel erschienen im Soester Anzeiger, 08.07.2020

Datei herunterladenDatei herunterladen

 

Tänze und Essen aus aller Welt

Frauen feiern "ihren Tag" morgen im Blauen Saal

Artikel erschienen im Soester Anzeiger, 07.03.2019

Datei herunterladenDatei herunterladen

 

Programm zum Frauentag

Zum elften Mal zieht der Verein Integration & Kultur ein unterhaltsames Programm aus Film, Tanz und Musik zum Internationalen Frauentag auf.

Artikel erschienen im Soester Anzeiger, 28.02.2019

Datei herunterladenDatei herunterladen

 

Einladung zum Rätselraten

Integrationsrat macht mit Weihnachts-Quiz auf sich aufmerksam

Artikel erschienen im Soester Anzeiger, 30.10.2018

 

Datei herunterladenDatei herunterladen

 

Frühstück informativ und international

Termine für das Internationale Frauenfrühstück 2019

Artikel erschienen im Soester Anzeiger, 29.01.2019

Datei herunterladenDatei herunterladen

 

Integrationsrat startet \"Kino der Kulturen\"

Filmreihe des Integrationsrates in Kooperation mit dem Schlachthofkino

Artikel erschienen im Soester Anzeiger, 16.02.2019

Datei herunterladenDatei herunterladen

 

Internationales Frauenfrühstück

Integration verfolgt das Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen am gesellschaftlichen Geschehen in all seinen Facetten. Der Integrationsrat möchte mit Frauen aus unterschiedlichen Ländern ins Gespräch kommen und sich über ihre Bedürfnisse und Belangen informieren. Alle Frauen sind daher herzlich eingeladen sich in einer entspannten Atmosphäre und in lockeren Gesprächen näher kennenzulernen.

Jeden ersten Donnertag im Monat haben die Frauen die Möglichkeit sich über verschiedene Themen zu informieren und auszutauschen. Die wechselnden, jeweils einem anderen Land gewidmeten Frühstück-Mottos - ob Deutschland, Polen, Honduras oder Türkei, bieten eine kulinarische Reise in der ganzen Welt. Auch die Wissensvermittlung über unterschiedliche Kulturkreise und Traditionen steht im Vordergrund.

Auf Ihre Teilnahme freuen sich die Integrationsratsmitglieder sehr.

Ansprechpartner:

Integrationsrat der Stadt Soest
Tel.: +49 (0) 2921 103-2555
E-Mail: integrationsrat@soest.de

 

Aufruf zur Wahlbeteiligung

"Lernprozess auf Beiden Seiten"

Artikel erschienen im Soester Anzeiger, 20.05.2014

Datei herunterladenDatei herunterladen